Reaktionspatrone RSB 20

- Artikelnummer: 202096
- Werksnummer: 518827
- EAN: 4048962153866
- Hersteller: fischer Deutschland Vertriebs GmbH
- Katalogartikelnummer: 518827
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- sofort lieferbar
- verfügbar bei unseren Partnern
Anzahl | pro Stück |
---|
,-*
Loading...
1 Verp.-Einheit
(10 Stück
)
| 1 Stück
()
1 Stück
Loading...
Die fischer Mörtelpatrone ist eine Systemkomponente des fischer Reaktionankers R zur Befestigung in ungerissenem Beton. Die 2-Komponenten-Mörtelpatrone enthält einen styrolfreien, schnell abbindenden Vinylesterharz und einen Härter. Die Mörtelpatrone kann mit der fischer Ankerstange RG M aus galvanisch verzinktem Stahl, aus nicht rostendem Stahl und aus hochkorrosionsbeständigem Stahl verwendet werden. Die fischer Ankerstange wird mit dem Verbundanker Setzwerkzeug mit einem Bohrhammer drehend-schlagend gesetzt. Beim Setzvorgang wird die Mörtelpatrone zerstört, durchmischt und aktiviert die Mörtelmasse. Mit dem fischer Reaktionsanker werden Stahl- und Holzbaukonstruktionen, Maschinen oder Treppen im Außen- und Innenbereich befestigt.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
- Sicherheitsdatenblatt
- Technisches Datenblatt
- fischer Superbond
- ZD_ETA_F_12-0258_SDE_AIP_V1.pdf
- Leistungserklärung für fischer Superbond
- ICC-ES Evaluation Report
- ZD_ETA_F_12-0258_SDE_AIP_V2.pdf
- Leistungserklärung für fischer Superbond
- Europäische Technische Bewertung für Injektionssystem fischer Superbond - Verbunddübel zur Verankerung im Beton
- ZD_ETA_F_12-0258_SDE_AIP_V3.pdf
- Europäische Technische Bewertung für fischer Superbond dynamic - Nachträglich eingebaute Befestigungsmittel in Beton unter ermüdungsrelevanter zyklischer Beanspruchung
- Leistungserklärung für fischer Superbond (Verbunddübel für den Einsatz in Beton)
- Leistungserklärung für fischer Injektionssystem Superbond (Verbunddübel für den Einsatz in Beton)
- Europäische Technische Bewertung für fischer Superbond dynamic - Nachträglich eingebaute Befestigungsmittel in Beton unter ermüdungsrelevanter zyklischer Beanspruchung